Ausgezeichnet im Einklang mit der Natur
„Eine super Partnerschaft.“
Mit diesen Worten würdigte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die enge Zusammenarbeit zwischen dem Bayerischen Golfverband und dem Blühpakt Bayern. Im Rahmen einer feierlichen Auszeichnung im Bayerischen Umweltministerium wurden zehn Golfanlagen als „Blühende Golfplätze“ geehrt – darunter auch die Golfanlage Schwanhof.
Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen für gelebten Naturschutz auf dem Fairway. Denn Golfplätze können mehr als Sport: Sie bieten wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel und Pflanzen. Dass dies am Schwanhof nicht nur Theorie ist, verdanken wir dem langjährigen Engagement zweier unserer Mitglieder:
- Kurt Knote, Natur- und Umweltbeauftragter des Golfclubs
Ian MacNiven, unser langjähriger Golf-Course Manager
Ihr Einsatz für ökologische Vielfalt, nachhaltige Platzpflege und ein harmonisches Miteinander von Sport und Natur ist beispielhaft.
Lesen Sie auch den Bericht von Petra Himmel unter https://golfsustainable.com/umweltminister-glauber-zeichnet-zehn-bayerische-golfclubs-aus/
Die Golfanlage Schwanhof steht damit nicht nur für sportliche Qualität, sondern auch für ökologische Verantwortung.

