3. Spieltag in der BGV Liga
Am heutigen Freitag durften unsere Damen und Herren der Altersklasse AK50 wieder ihr Können unter Beweis stellen – und das mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Heimspieltag der Damen AK50 im GC Schwanhof
Vor heimischer Kulisse zeigte unser Damenteam eine eindrucksvolle Leistung: Mit großer Konstanz und Teamgeist erspielten sie erneut den 1. Platz, und setzten sich damit an die Spitze der Rangliste. Damit gehen sie mit einem 2-Punkte-Vorsprung vor dem GC Reichertshausen in den letzten Spieltag am 01. August im GC Herzogenaurach.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Petra Kupsch, die mit einer starken Runde von 82 Schlägen (+9,8 über CR) die beste Spielerin des Tages war und maßgeblich zum Teamerfolg beigetragen hat.
Ein Sieg beim letzten Spieltag würde den verdienten Gesamtsieg bedeuten und das Spiel um die Bay. Meisterschaft – das Team ist motiviert und voll konzentriert auf das Finale!
Herren AK50 - 1. Liga im Golfclub Lauterhofen
Unsere Mannschaft konnte leider nur einen soliden dritten Platz erringen. Trotz einer kämpferischen Leistung bleibt die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag spannend – der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert.
Der GC Lauterhofen liegt mit nur einem Punkt Rückstand hinter uns – ein denkbar knappes Rennen um den Verbleib in der Liga. Besonders hervorzuheben sind die Brüder Wiederer, die mit jeweils 77 Schlägen und einem Ergebnis von +5,8 über CR die besten Spieler unseres Teams waren.
Showdown am 01.08. im GC Schwanhof – Heimspiel gegen den Abstieg
Der letzte Spieltag der Saison findet am 01. August im GC Schwanhof statt – unser Heimspiel. Hier entscheidet sich, ob wir den Klassenerhalt schaffen oder den bitteren Gang mit der 1. Mannschaft in die zweite Liga antreten müssen.
Jetzt heißt es: volle Konzentration, Teamgeist und Heimvorteil nutzen!
Wir freuen uns über jede Unterstützung am Platz – gemeinsam für den Klassenerhalt!
Herren AK50 – 4. Liga beim GC Erlangen
Auch unsere Herren der AK50 bewiesen Durchhaltevermögen und Geschick: Beim Gastspiel im GC Erlangen sicherten sie sich den 2. Platz und somit vorzeitig den Klassenerhalt.
Bester Spieler war Armin Steger mit 79 Schlägen (+ 9,8 über CR)
Obwohl ein Aufstiegsplatz kaum noch realistisch erscheint, würde ein Sieg beim letzten Spieltag – dem Heimspiel – die Saison mit einem Höhepunkt abschließen. Die Mannschaft ist entschlossen, sich mit einem starken Auftritt zu verabschieden und die positive Entwicklung der letzten Wochen zu bestätigen.